July, 2025

Assan Alüminyums ökologisches und soziales Engagement

Assan Alüminyums ökologisches und soziales Engagement

In einer Zeit, in der Umweltschutz der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist, gilt Assan Alüminyum, eine Tochtergesellschaft der Kibar-Gruppe, als Pionier nachhaltiger Maßnahmen in der Aluminiumindustrie. Mit einer Produktionskapazität von 360.000 Tonnen pro Jahr integriert das Unternehmen Nachhaltigkeit in alle Bereiche seiner Geschäftstätigkeit und orientiert sich dabei an seinen Grundwerten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Erneuerbare Energien für eine grünere Zukunft

Assan Alüminyums Engagement zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks zeigt sich in seinen Investitionen in erneuerbare Energien. Das Unternehmen betreibt Wasser- und Solarkraftwerke und produziert saubere Energie, die fast seinem jährlichen Verbrauch entspricht. Assan Alüminyum kompensiert effektiv alle seine Scope-2-Emissionen, indem das Unternehmen International Renewable EnergyCertificates (I-RECs) generiert und beschafft, und erfüllt damit globale Nachhaltigkeitsstandards

Förderung der Kreislauf wirtschaft durch Recycling

Ein zentraler Bestandteil der Umweltstrategie von Assan Alüminyum ist die integrierte Recyclinganlage, die sowohl internen als auch externen Aluminiumschrott verarbeitet. Diese Initiative hat in den letzten sieben Jahren zu einer Steigerung des Einsatzes recycelter Rohstoffe um 45 Prozent geführt und trägt damit maßgeblich zur Kreislaufwirtschaft bei. Das Unternehmen nutzt die Nachhaltigkeitsvorteile von Aluminium – 100 Prozent und unbegrenzte Recyclingfähigkeit – und verarbeitet so viel Schrott wie möglich als Rohstoff. Darüber hinaus konnte das Unternehmen in den letzten sechs Jahren seinen Wasserverbrauch um 21 Prozent senken und unterstreicht damit sein Engagement für Ressourceneffizienz. Daneben berichtet Assan Alüminyum transparent an CDP, das weltweit einzige unabhängige Offenlegungssystem. Das Unternehmen erreichte zum zweiten Mal die Bewertung B und übertraf damit den globalen und industriellen Durchschnitt. Dies unterstreicht auch den proaktiven Umgang mit klimabezogenen Risiken und Chancen.

Wegweisende nachhaltige Produktentwicklung

Innovation treibt Assan Alüminyums Streben nach Nachhaltigkeit voran. Im Rahmen seiner nachhaltigen Produktentwicklungs-Initiativen hat das Forschungs- und Entwicklungszentrum die recyclingfreundlichen Produkte 3423 und 6005A entwickelt. Diese bestehen zu über 95 Prozent aus nicht-primärem Aluminium und weisen dadurch einen um bis zu 85 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf. Diese Fortschritte erfüllen nicht nur die Anforderungen der Branche, sondern setzen auch neue Maßstäbe für nachhaltige Produktion.

Bekenntnis zu globalen Nachhaltigkeitsstandards

Assan Alüminyums Bekenntnis zu den Leistungsstandards der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) stellt sicher, dass seine Betriebe strenge Umwelt- und Sozialkriterien erfüllen. Die Standorte des Unternehmens in Tuzla und Dilovası sowie das Recyclingzentrum wurden nach diesen Standards zertifiziert, was das Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion unterstreicht. Darüber hinaus hat Assan Alüminyum kürzlich sein Audit nach den aktualisierten Kriterien der ASI-Leistungsstandards V3 ohne Abweichungen abgeschlossen und damit sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung globaler Nachhaltigkeitsprinzipien erneut bekräftigt. Die V3-Version des Zertifikats rückt Klimaschutz, Menschenrechte, Arbeitssicherheit und Kreislaufwirtschaft stärker in den Fokus.

Ökologische und soziale Verantwortung

Neben Umweltinitiativen engagiert sich Assan Alüminyum aktiv in verschiedenen Projekten zur sozialen Verantwortung. Das Projekt zur Erhaltung der Biodiversität in Zusammenarbeit mit der Universität Kocaeli konzentriert sich auf die Vermehrung gefährdeter endemischer Pflanzen wie den Orientalischen Blaustern (Amsonia orientalis), die Strandlilie (Pancratium maritimum), die Königskerze (Verbascum bugulifolium) und die kürzlich vermehrte Kilyos-Knopfblume (Centaurea kilaea). Diese Bemühungen erhalten nicht nur die Artenvielfalt, sondern fördern auch das Umweltbewusstsein durch kulturelle Initiativen, wie beispielsweise das Theaterstück „Strandlilie“, das ebenfalls von Assan Alüminyum unterstützt wird und für das das Unternehmen mehrere Nachhaltigkeits- und PR-Preise erhielt. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen die Frauenförderungskooperative von Manavgat und unterstützt lokale Frauen durch den Aufbau einer Großküche dabei, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Assan Alüminyum arbeitet außerdem mit UNICEF im Projekt „Leader Girls of the Future“ zusammen und unterstützt so bisher die Ausbildung von 1500 benachteiligten Mädchen. Dadurch wird die Gleichstellung der Geschlechter gefördert und zukünftige Generationen werden gestärkt.

Eine gemeinsame Vision für Nachhaltigkeit

Göksal Güngör (Foto), Geschäftsführer von Assan Alüminyum, bringt die ethischen Grundsätze des Unternehmens auf den Punkt: „Nachhaltigkeit ist einer unserer Grundwerte bei Assan Alüminyum. Deshalb engagieren wir uns für die Natur und unsere lokalen Gemeinschaften – nicht nur in unseren Kernaktivitäten, sondern auch mit unseren CSR-Initiativen.“ Mit seinen umfassenden Umwelt- und Sozialinitiativen zeigt Assan Alüminyum beispielhaft, wie industrielles Wachstum und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind und ebnet so den Weg für eine nachhaltigere Zukunft.